Transformation mobiler Maschinen

In der Landwirtschaft, im Baugewerbe, im Bergbau und in der Kommunalwirtschaft gibt es große Bestrebungen, die Arbeitsprozesse mit mobilen Maschinen sicherer, effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Gleichzeitig stehen diese Branchen vor der Herausforderung des Fachkräftemangels.

Um diese Ziele zu erreichen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, entwickeln sich die eingesetzten mobilen Arbeitsmaschinen rasant weiter. Sie werden intelligenter: Funktionen werden zunehmend autonom oder teilautonom ausgeführt und die Maschinen sind untereinander und mit der Cloud vernetzt.

Erleben Sie mit uns, wie modernste Technologien diese Branchen revolutionieren und einen entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigeren und produktiveren Zukunft leisten.

Einen Partner finden

Digitalisierung

Mobile Automatisierungslösungen erfordern die Integration komplexer Systeme und Technologien, die nahtlos zusammenarbeiten müssen. Die Erfassung, Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen kann eine Herausforderung darstellen und erfordert robuste Datenmanagement- und Analysewerkzeuge. Unterschiedliche Maschinen und Systeme müssen miteinander kommunizieren können, wofür standardisierte Protokolle erforderlich sind. Darüber hinaus müssen die Systeme skalierbar sein, um zukünftige Erweiterungen und Upgrades zu ermöglichen, ohne die bestehende Infrastruktur zu beeinträchtigen. Darüber hinaus sind mobile Maschinen oft rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt, die robuste und zuverlässige Technologien erfordern.

Automatisierung

Autonome Funktionen sind für eine Vielzahl von Anwendungen in der mobilen Automatisierung von entscheidender Bedeutung. Durch die Integration von Sensoren und fortgeschrittenen Algorithmen können mobile Geräte und Fahrzeuge autonom navigieren, Hindernisse erkennen und Routen planen. Dies ermöglicht eine effiziente und präzise Ausführung von Aufgaben in verschiedenen Branchen. Dazu gehören Lasten- und Materialtransport, landwirtschaftliche Anwendungen, Inspektion und Überwachung, Sicherheitsaufgaben sowie Logistik und Auslieferung. Autonome Systeme optimieren Arbeitsabläufe, senken Kosten, erhöhen die Sicherheit und eröffnen neue Anwendungsmöglichkeiten.

Elektrifizierung

Die Elektrifizierung revolutioniert die mobile Automation mit zahlreichen Vorteilen. Elektrifizierte Systeme steigern die Effizienz durch optimierte Ressourcennutzung und reduzieren Emissionen, was zu einer umweltfreundlicheren Lösung führt. Gleichzeitig bieten sie langfristige Kosteneinsparungen durch geringeren Wartungsaufwand und niedrigere Energiekosten. Ihre Flexibilität ermöglicht maßgeschneiderte Anwendungen, während ihre nahtlose Integration in digitale Umgebungen eine verbesserte Steuerung und Überwachung gewährleistet. Die Elektrifizierung fördert Innovationen wie regenerative Energiesysteme und intelligentes Energiemanagement, die die mobile Automation effizienter und nachhaltiger machen.

Partnerschaften

Der Wechsel von der Eigenproduktion hin zu Partnerschaften mit Automatisierungsexperten in der mobilen Automation stellt für Unternehmen eine große Veränderung dar. Dieser Paradigmenwechsel bringt viele Vorteile mit sich: Unternehmen können sich stärker auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, dadurch ihre Effizienz steigern und vorhandene Ressourcen gezielter einsetzen und gleichzeitig von externem Know-how und innovativen Technologien profitieren. Darüber hinaus ermöglichen diese Partnerschaften eine schnellere Anpassung an Marktveränderungen und maßgeschneiderte Lösungen für Kundenbedürfnisse, was letztlich zu einer verbesserten Wettbewerbsposition führt.

B&R, Ihr Partner für die Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen

Bau- und Bergbaumaschinen

B&R bietet ein umfassendes Portfolio an Automatisierungslösungen für die Bau- und Bergbauindustrie, die dazu beitragen, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Maschinen zu verbessern. Dazu gehören robuste und zuverlässige Steuerungssysteme, die speziell für den Einsatz in mobilen Maschinen entwickelt wurden. Diese Steuerungen können zur Automatisierung verschiedener Funktionen in Bau- und Bergbaumaschinen eingesetzt werden, von einfachen Aufgaben wie der Motorsteuerung bis hin zu komplexen Prozessen wie der Maschinenüberwachung und -diagnose.

Land- und forstwirtschaftliche Maschinen

Für den Einsatz in rauen Umgebungen stellt B&R Bediengeräte und Touch Panels zur Verfügung, die für die Bedienung und Überwachung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen geeignet sind und über eine benutzerfreundliche Oberfläche verfügen. Eine breite Palette an Sensoren und Aktoren ermöglicht die Datenerfassung und Bewegungssteuerung in land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen. Diese Komponenten sammeln Informationen über den Maschinenzustand und führen gezielte Aktionen aus.

Kommunalfahrzeuge

Die Datenerfassung und Bewegungssteuerung in Kommunalfahrzeugen wird durch Sensoren und Aktoren von B&R auf ein neues Niveau gehoben. Diese Komponenten erfassen präzise Informationen über den Fahrzeugzustand und führen gezielte Aktionen aus. Durch integrierte Diagnosefunktionen in den Automatisierungslösungen unterstützt B&R die vorbeugende Wartung und Fehlerbehebung, wodurch Stillstandzeiten minimiert und die Betriebszeit der Kommunalfahrzeuge maximiert werden.

Fahrerlose Transportfahrzeuge & Autonome mobile Roboter

B&R ermöglicht die nahtlose Integration von FTF und AMR in übergeordnete Steuerungs- und IT-Systeme, um eine effiziente Kommunikation und Koordination mehrerer Fahrzeuge zu ermöglichen. Dies beinhaltet auch die Vernetzung mit anderen Maschinen und Geräten in der Produktionsumgebung. Flexible und skalierbare Automatisierungslösungen passen sich den wechselnden Anforderungen von FTF- und AMR-Flotten an. Dazu gehört auch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML), um die Leistung und Effizienz der Fahrzeuge kontinuierlich zu verbessern.

Steuerungs- und I/O-System: Flexibel und kompromisslos

Hersteller von Land- und Baumaschinen stehen vor der Herausforderung, intelligente, (teil-) autonome Maschinenfunktionen zeitnah und nachhaltig zu realisieren. Mit dem modularen Steuerungs- und I/O System X90 eröffnet B&R neue Möglichkeiten in der Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen. Dem Maschinenbauer stehen Steuerungen in unterschiedlichen Leistungsklassen zur Verfügung – für die einfache Maschine ebenso wie für die High-End Maschine. Der Anschluss von Sensoren an die X90-Steuerung, der Austausch von Diagnoseinformationen sowie die direkte Ansteuerung von Schrittmotoren sind über verschiedene Optionsplatinen einfach möglich.

X90-Steuerungssystem

Mobile Industrie-PCs für den rauen Außeneinsatz

Der Wandel in der Landwirtschaft hin zu selbstfahrenden Maschinen zur Steigerung der Produktivität hat längst begonnen. Damit die autonomen Maschinen alle Aufgaben erfüllen können, benötigen sie Daten, zum Beispiel von verschiedenen Sensoren. Der Automatisierungs-PC für den Außenbereich kann große Datenmengen von mehreren Landmaschinen erfassen und an übergeordnete Systeme weiterleiten. So können beispielsweise Traktor und Mähdrescher Informationen über Geschwindigkeit und Ladekapazität austauschen. Der Informationsaustausch zwischen Landmaschinen wirkt sich vorteilhaft auf die Arbeitsweise auf dem Feld aus.

Automation PC 3100 mobile

Monitore: Widrige Umstände – zuverlässige Bedienung

Die Umwelteinflüsse im Feld können von Regen und Schmutz bis hin zu Hitze und Vibrationen reichen. Es ist wichtig, dass die Bediengeräte auch unter widrigen Umständen eine problemlose Bedienung gewährleisten. Ein Aluminium-Druckgussgehäuse sorgt für mechanische Stabilität und das Multi-Touch-Display kann auch bei Regen bedient werden. Damit ist das Power Panel T50 mobile ebenso wie der Automation PC 3100 mobile die perfekte Lösung für den rauen Außeneinsatz. Es ist ein reines Browser-Gerät und wird über Ethernet mit dem Visualisierungsserver verbunden. Der projizierte kapazitive Multitouchscreen funktioniert auch bei Regen oder mit Handschuhen.

Power Panel T50 mobile

Elektrische Antriebslösungen für Industrie- und Off-Highway-Fahrzeuge

Der Transport von Menschen, Gütern und Rohstoffen ist für mehr als 25 % des weltweiten Energieverbrauchs und für fast 30 % der weltweiten Kohlendioxidemissionen (CO2) verantwortlich. ABB bietet Produkte und Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz von schweren Nutzfahrzeugen durch Elektrifizierung. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Effizienz von schweren Nutzfahrzeugen verbessert und deren Emissionen und Betriebskosten gesenkt werden können.

Mobile e-Power

Schneller entwickeln mit Software-Bausteinen

Das einzigartige Ökosystem von B&R eröffnet dem Maschinen- und Anlagenbau neue Möglichkeiten. Unser integrierter Softwareentwicklungsansatz ermöglicht es unseren Kunden, trotz immer komplexer werdender Kundenanforderungen die Engineeringkosten und die Time-to-Market zu minimieren und gleichzeitig alle Qualitätsanforderungen zu erfüllen. Lesen Sie, wie Automation Studio den Schulungsaufwand reduziert und mapp Technology die Erstellung von Maschinen- und Anlagensoftware revolutioniert.

Software

Weitere Kontaktmöglichkeiten mit B&R: Lokale Partner

Finden Sie einen Partner in Ihrer Nähe

Nutzen Sie die Vorteile unseres globalen Netzwerks für Endkunden.
Zusätzlich zu den mehr als 200 B&R Niederlassungen in über 70 Ländern auf der ganzen Welt verfügen wir über ein globales Netzwerk von Wertschöpfungspartnern. B&R Value Provider arbeiten nahtlos mit B&R zusammen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu Ihnen nach Hause zu bringen. Sie kombinieren fundierte Kenntnisse der B&R Technologie mit einem tiefen Verständnis für Ihren lokalen Markt.

Bitte wählen Sie Land und Sprache aus:

B&R Logo