Innovative Automatisierungslösungen für die Zukunft – Effizienz und Präzision für Ihre Industrie
Erleben Sie in unserem Innovation Spotlight, wie B&R mit modernster Technologie, nahtloser Integration und maximaler Flexibilität Ihre Produktionsprozesse auf die nächste Stufe hebt.
Präziser und sicherer Datenaustausch in Echtzeit
Die OPC UA FX C2C (Controller-to-Controller) Technologie ermöglicht einen präzisen, sicheren und zeitkritischen Datenaustausch zwischen Maschinen und gewährleistet eine optimale Leistung in anspruchsvollen Umgebungen. Sie wurde für Hochleistungsaufgaben mit garantiert niedriger Latenz entwickelt und eignet sich ideal für Anwendungen wie Robotik und Bewegungssteuerung. Mit seinem offenen, standardisierten Design fördert OPC UA FX C2C die Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Systemen und unterstützt verschiedene Quality-of-Service (QoS)-Level in gemeinsam genutzten Netzwerken. In Kombination mit robuster End-to-End-Sicherheit können Hersteller skalierbare, interoperable Netzwerke aufbauen, die die Effizienz steigern und die intelligenten Fabriken der Zukunft ermöglichen.
![](https://assets.br-automation.com/_processed_/a/e/csm_ACOPOStrak-hybrid_web-800x534_a8130b1655.jpg)
Track und Förderband im perfekten Zusammenspiel
Der ACOPOStrak Hybrid kombiniert intelligente und konventionelle Transportsysteme und ermöglicht einen nahtlosen Produktübergang zwischen Tracks und Förderbändern. Die einsatzbereite Software für die automatische Übergabe verkürzt die Entwicklungszeit erheblich. Von Intralogistiklösungen mit langen Transportstrecken bis hin zu Hochgeschwindigkeits-Abfülllinien maximiert der ACOPOStrak Hybrid die Raumausnutzung in 3D und macht adaptive Lösungen in jeder Situation wirtschaftlich.
![](https://assets.br-automation.com/_processed_/b/9/csm_25_AutomationStudioCode_806d5ea23c.png)
Intelligente Entwicklung neu definiert
Automation Studio Code eröffnet Engineering-Teams völlig neue Wege der Zusammenarbeit und Projektentwicklung. Eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche und erweiterte Engineering-Funktionen erleichtern die Arbeit erheblich. Die nahtlose DevOps-Integration schafft effiziente und zuverlässige Softwareprozesse. Mit einem KI-gestützten Experten-Codierassistenten und der Flexibilität der Cloud-basierten Zusammenarbeit können Entwickler innovative Lösungen schneller und intelligenter umsetzen. Mehr entdecken
![](https://assets.br-automation.com/_processed_/0/9/csm_02_Safety__4734446306.png)
Adaptive Sicherheit für die Smart Factory
Mit Safety+ führt B&R einen offenen Ansatz für die Sicherheitsprogrammierung ein, der mit agilen Entwicklungstools wie GitHub und Jenkins kompatibel ist. Eine offene Datenarchitektur und digitale Fingerabdrücke unterstützen flexible Programmiersprachen und Datentypen, wodurch Sicherheitsanwendungen genauso produktiv werden wie Standardautomatisierung. Mit der Nachverfolgbarkeit von Änderungen bis hin zu einzelnen Funktionen ermöglicht Safety+ Ingenieuren die schnelle Entwicklung innovativer Sicherheitslösungen – ohne Kompromisse bei der Steuerung. Mehr entdecken
![](https://assets.br-automation.com/_processed_/9/0/csm_21_ACOPOSP3New_4d852be71d.png)
Leistungsstarker Servoantrieb für raue Umgebungen
Eine Leistungserweiterung der Servoantriebsfamilie ACOPOS P3 bietet die doppelte Leistungsdichte bis 80 kW, ideal für anspruchsvolle Branchen wie Kunststoff-, Papier-, Metall- und Textilindustrie. Mit 60 % weniger Platzbedarf im Schaltschrank vereinfachen die robusten, staubdichten Antriebe das Layout und reduzieren den Wartungsaufwand. Eine präzise Lüftersteuerung, eine adaptive PWM-Schaltfrequenz und ein intelligentes Notch-Filter zur Vibrationsunterdrückung erhöhen die Zuverlässigkeit und verlängern die Lebensdauer. Der neue ACOPOS P3 bietet hohe Performance für Einzel- und Doppelachsen mit Zykluszeiten von 50 µs.
![](https://assets.br-automation.com/_processed_/2/c/csm_27_Collaborative_Development_e14dc8f3e7.png)
Cloud-basiertes kollaboratives Engineering
Entdecken Sie eine Cloud-basierte Umgebung für die Zusammenarbeit, mit der Sie Automatisierungsprojekte direkt über Ihren Browser optimieren können. Es macht Schluss mit Silos in der Entwicklung, ermöglicht eine nahtlose -Zusammenarbeit in der Cloud zwischen verteilten Teams und bietet einen einheitlichen Projektüberblick. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die einfache Integration in Repositories wie GitHub, eine klare Anzeige der Codebasis und die Möglichkeit, Entwicklungsumgebungen mit einem einzigen Klick zu starten. Abhängigkeiten und Versionierung sind für die sofortige Codierung voreingestellt. Teilen Sie Projekte sicher mit Kollegen, Partnern oder Kunden und verbessern Sie die Zusammenarbeit bei strikter Zugriffskontrolle.
![](https://assets.br-automation.com/_processed_/3/d/csm_29_AR_-_mappRobotics_-_Multicore_4c8915233d.png)
Robotik wird Multicore
Mit Automation Studio 6 und mapp Technology 6 können Maschinenbauer nun bis zu dreimal mehr Roboter mit einem einzigen Automation-PC betreiben. Diese Multicore-Fähigkeit ermöglicht eine effizientere Nutzung der Rechenleistung und schafft Kapazitäten für komplexe Anwendungen und Aufgaben in Nicht-Echtzeit-– und das alles, ohne aufwändige Multithreading-Programmierung. Das Ergebnis ist eine höhere Leistung, einfachere Programmierung und geringerer Platzbedarf im Schaltschrank, wodurch die Robotersteuerung leistungsfähiger und kostengünstiger wird.
![](https://assets.br-automation.com/_processed_/4/5/csm_05_Vision2.5Dimage_processing_f551943780.png)
3D-Vision-Aufgaben: Kostenoptimiert
B&R bietet mit Lasertriangulation und FPGA-Vorverarbeitung eine kostengünstige Lösung in Midrange-Anwendungen für Machine Vision. Die 2,5D-Bildverarbeitungslösung von B&R erfasst bewegte Objekte, um Höhenüberwachung, Sortierung, Volumenschätzung und vieles mehr zu ermöglichen. Maschinenbauer können die Systemkomplexität mit einem integrierten System vereinfachen – z. B. ohne Aufnehmer. Die Bilderfassung kann mit einer Genauigkeit im Bereich von Nanosekunden mit hochdynamischen Bewegungen synchronisiert werden. Endbenutzer profitieren von einer einfachen Bedienung, einer höheren OEE sowie geringeren Energieverbrauch und Platzbedarf – alles mit der Präzision fortschrittlicher 2D-Algorithmen.
Werfen Sie einen Blick in unser Innovationsschaufenster
Tauchen Sie ein in die Welt unserer neuesten technologischen Errungenschaften und visionären Ideen. Erleben Sie, wie unsere Leidenschaft für Innovation auf das Bedürfnis nach nachhaltiger Produktivität in einer dynamischen Welt trifft.
Ab dem 12. November 2024 präsentieren wir Ihnen in regelmäßigen Abständen bahnbrechende Innovationen, die Ihre Produktion auf ein neues Level heben. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise und erfahren Sie als Erster von den neuesten Entwicklungen in der offenen, intelligenten Maschinenautomatisierung.
![](https://assets.br-automation.com/FloSchnee450px.jpg)